Musik ist die Sprache der Jugend und auch Kinder wachsen in ihrem Alltag mit Musik auf. Als Medienpädagoge und Audio Engineer biete ich deutschlandweit Musikworkshops an Schulen und Freizeitstätten an, da Musik sehr positiv auf Heranwachsende wirkt (Musikworkshops Infos: hier).
Zudem können Workshops bzw. Musikkurse entlastend für Eltern im Rahmen ihrer Erziehung sein. Inwiefern Musikworkshops einen positiven Effekt auf Kinder und Jugendliche haben, wird der vorliegende Blogbeitrag aufzeigen.
Kreativität beim Musizieren ausleben
Gerade beim Songwriting und bei der Erstellung eines Songs ist die Kreativität der Kinder und Jugendlichen gefragt. Ein Musikworkshop ist der perfekte Ort, wo diese Kreativität durch einen Workshopleiter unterstützt wird. Gerade beim Songwiritng können Fantasiewelten erschaffen werden, die gerade die kognitiven Fähigkeiten erweitern. Auch das Improvisieren von Melodien und Rhythmen fördert das kreative Handeln der Kinder und Jugendlichen, sodass unterschiedliche Ausdrucksformen, wie z. B. Schreiben und Singen entstehen. Durch die kreativen Ausdrucksformen lernen die Heranwachsenden gedanklich Grenzen zu überschreiten und aus ihren bisherigen Denkmustern herauszukommen bzw. diese zu erweitern.
Soziale Kompetenz steigern
Gerade der Umstand, dass die TeilnehmerInnen des Workshops gemeinsam an einem Song schreiben und auch gemeinsam aufnehmen spricht sehr dafür, dass die Teamfähigkeit gestärkt wird. Das Akzeptieren von anderen Meinungen und auch das Durchsetzen der eigenen Meinung stellen unterschiedliche Komponenten der Teamfähigkeit dar, die geschult werden. Ebenso kann es beim gemeinsamen Musizieren zu leichten Konflikten kommen. Kinder und Jugendliche erlernen gerade in solchen Situationen, wie Konflikte unter Gleichaltrigen gelöst werden. Zudem ist der gegenseitige Respekt ein wesentlicher Kernaspekt von Musikworkshops, auf den sehr viel Wert gelegt wird. Diese demokratischen Werte werden bei solchen Workshops den Teilnehmenden weitergegeben.
Kognitive Fähigkeiten erweitern
Ein Musikworkshop hat hervorragende Eigenschaften auf das Gehirn der Musizierenden, da durch Musik grundlegend unterschiedliche Areale des Gehirns aktiviert werden. Kinder und Jugendliche, die selbst Musik machen, konzentrieren sich auf eine komplexe Situation, die Kreativität, soziale Interaktion sowie eine hohe Fokussierung erfordert. Zudem fördert ein Musikworkshop auch analystische Fähigkeiten, da Fehler im Takt und in Melodien z. B. schiefe Töne durch eine gezielte Selbstreflexion korrigiert werden.
Selbstbewusstsein stärken
Das Singen vor einer Gruppe erfordert Mut, sodass gezielt das Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen gestärkt wird. Durch ein positives Feedback der TeilnehmerInnen und des Workshopleiters, steigt die Motivation und auch der Spaß. Das Gefühl, ein akzeptierter Teil der Musikgruppe zu sein, führt ebenso zu einer Stärkung des Selbstwertgefühls und auch zu einer Steigerung der Motivation.
Musik entdecken
Falls noch keine Berührungspunkte mit dem Musizieren vorhanden waren, eröffnet ein Musikworkshop die einmalige Möglichkeit, dass Kinder und Jugendliche mit dem "Musik machen" in Berührung kommen und sich dadurch neue Hobbys entwickeln können. Gerade das Musizieren in der Freizeit ist eine gute Beschäftigung, um einen Ausgleich zu schaffen und gerade den stressigen Kinder- und Jugendalltag auszubalancieren. Somit wird auch die Bildschirmzeit der Kinder und Jugendlichen reduziert und eventuell ebenso die Zeit auf Social-Media-Kanälen minimiert.
Demokratisches Verständnis fördern
Ein Musikworkshop bietet die Chance, demokratische Themen wie z. B. Gleichberechtigung, Anti-Rassismus und Interkulturalität zu behandelnn. Auch das Aufzeigen von Ungerechtigkeiten kann durch die Musik transportiert werden, sodass Kinder und Jugendliche auf soziale Brennpunkte und etwaige andere Missstände aufmerksam machen können.
Fazit: Musikworkshop für Kinder und Jugendliche
Musikworkshops für Kinder und Jugendliche sind auf unterschiedlichsten Ebenen entwicklungsfördernd. Kreatitivät, Teamfähigkeit, Konzentration, Konflikt-Management - all das wird durch einen Musikworkshop begünstigt. Man sollte nicht vergessen, dass auch der Spaß bei einem Musikworkshop nicht zu kurz kommt und es für Kinder und Jugendliche ein tolles Erlebnis ist, einen eigenen Song von Anfang an zu entwickeln, sei es als Schulprojekt oder Projekt in einem Freizeitzentrum.
Kontaktiere mich gerne für einen Musikworkshop
Als studierter Sozialpädagoge und ausgebildeter Audio Engineer biete ich kreative Musikworkshops für Kinder und Jugendliche an. Mit meiner Erfahrung helfe ich jungen Menschen, ihre musikalischen Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Ich habe bereits erfolgreich mit Schulen und öffentlichen Trägern zusammengearbeitet und freue mich auf neue Projekte. Schreib mir gerne, wenn du mehr erfahren möchtest oder eine Zusammenarbeit planst!
Comments