top of page

Wie kann man mit dem Handy ein Lied aufnehmen?

Das Handy ist heutzutage ein Allzweck-Werkzeug. Man kann nicht nur qualitative Videos und Fotos erstellen, sondern auch Musik aufnehmen. Durch das integrierte Mikrofon ist es möglich, eigene Lieder recorden und dann zu veröffentlichen. Wie das am Besten funktioniert, wird dir im folgenden Blogbeitrag erläutert.


Wie kann mit dem Handy Musik aufnehmen?


Software: App


Um ein Lied mit deinem Handy aufzunehmen brauchst du die geeignete App für dein Betriebssystem. Hierbei gibt es für iOS und Android eine große Auswahl und sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Lösungen. Schau dir am Besten die Erfahrungsberichte zu den jeweiligen Programmen an, um für dich und deine Zwecke die beste App zu finden.


Voice Recorder


Standardmäßig ist der Voicerecorder sowohl bei Android als auch bei iOS vorinstalliert. Dieses Programm ist einfach zu bedienen und bietet keine ausgefallenen Funktionsmöglichkeiten. Da das Programm vorinstalliert ist, ist es auch entsprechend kostenlos. Es sollte jedoch beachtet werden, dass der Voice Recorder für Sprachmemos entwickelt wurde und selbstverständlich nicht an Gesangsapps oder an die Aufnahme im Tonstudio qualitativ rankommt. Der Voice Recorder wird bei Samsung Geräten als Diktiergerät und bei bei Apple Smartphones als Sprachmemos dargestellt.


Voice Recorder Android


GarageBand (iOS)


GarageBand ist eine professionelle App für Iphone-Besitzer. Die App bietet nicht nur etliche Tools bzw. virtuelle Instrumente, um ein Instrumental anzufertigen, sondern auch hervorragende Möglichkeiten, um die eigene Stimme aufzunehmen. GarageBand stellt sogar Funktionen zur Verfügung, damit du deinen Song mixen und mastern kannst. Dadurch können Aufnahmen verbessert und einzelne Spuren in ihrer Lautstärke angepasst werden. Es handelt sich bei dieser App um ein sehr umfangreiches Programm, das durch die Fülle an Funktionen eine hohe Einstiegshürde aufweist und eine gewisse Einarbeitungszeit erfordert. Grundsätzlich ist GarageBand für das iPhone kostenlos, nichtsdestotrotz gibt es Möglichkeiten, den Funktionsumfang kostenpflichtig zu erweitern.


GarageBand App


FL Studio Mobile (iOS, Android)


Fl Studio Mobile ist eine bekannte Musikproduktionssoftware für PC, die nun auch für Smartphones erhältlich ist. Das Programm bietet breitgefächerte Funktionen, um hochwertige Musik mit dem Handy aufzunehmen. Zudem können die Aufnahmen bearbeitet und produziert werden. Wie bei GarageBand (iOS) bietet diese App auch die Möglichkeit, mehrere Spuren aufzunehmen und diese separat zu bearbeiten. Auch kann man als User auf virtuelle Instrumente und auf eine Vielzahl an Samples zurückgreifen, wobei auch der Upload von eigenen Samples möglich ist. Nicht nur die Aufnahme ist mit dieser App zu bewerkstelligen, sondern auch das Mixing und Mastering, denn FL Studio Mobile stellt Equalizer sowie Dynamiktools zur Verfügung. Effekte wie Reverb und Delay sind den Audiospuren mit dieser App ebenso beizufügen. Hinzu ist eine Optimierung der Tonspur mittels einer Tonhöhenkorrektur möglich, was übrigens auch bei der App GarageBand ohne Probleme funktioniert. FL Studio Mobile und GarageBand sind ähnliche Apps und bieten fast identische Bearbeitungsmöglichkeiten, um einen gewünschten Klang zu erreichen. FL Studio Mobile kostet im Appstore Google Play 14,99 Euro. Wie bei GarageBand ist das Programm komplex und eine intensive Einarbeitungszeit ist erforderlich. Zwar stehen Tools für das Mixing und Mastering zur Verfügung, um einen Song aber richtig zu mischen, sind jahrelange Erfahrungen im Bereich Sound Engineering bzw. Tontechnik notwendig.

FL Studio Mobile



Raum für die Aufnahme


Um die bestmögliche Aufnahme mit dem Handy hinzubekommen, solltest du aufpassen, in welchem Raum du singst. Daher ist es notwendig, dass am Besten wenig Hintergrundgeräusche vorhanden sind und sich keine offenen Türen oder Fenster in deiner Umgebung befinden. Eventuell kannst du hinzu noch mit Decken, Matratzen und Kissen eine provisorische Aufnahmekabine "basteln", mit der dann trockene Aufnahmen ohne Nachhall entstehen. Decken und Matratzen können echte Wunder bewirken, auch wenn es sich erst einmal befremdlich anhört. Auch das Platzieren eines Teppichs oder Vorhänge können akustische Reflexionen reduzieren. Falls du keine Lust auf ein provisorisches Studio mit Decken und Kissen hast, kann eventuell die Isovox für dich interessant sein (Blogbeitrag: hier)



Mikrofon für das Handy


Im Rahmen der Aufnahme mit dem Handy ist es sinnvoll, ein kleines Mikrofon zu kaufen, das du an dein Handy anschließt. Zum einen kannst du dadurch die Qualität verbessern und zum anderen enthalten solche Mini-Mikrofone auch einen Popschutz, um Störgeräusche, die durch Atmung und Luftstöße entstehen, zu reduzieren. Eine Empfehlung ist hier das RODE SmartLav+, das aktuell 59 Euro kostet.



Fazit: Gesangsaufnahmen mit dem Handy


Wie du nun lesen konntest, ist es gar nicht mal so aufwendig, einen Song mit dem Handy aufzunehmen. Möchtest du gute Ergebnisse mit dem Handy erzielen, bietet es sich an, die Apps, wie z. B. GarageBand oder FL Studio Mobile zu benutzen bzw. zu kaufen. Auch ein externes Mikrofon kann die Qualität der Aufnahme erhöhen, ohne viel zu kosten. Zwar bieten die Apps die Möglichkeit, deine Aufnahmen zu mixen und zu mastern, aber wenn dir das tontechnische Fachwissen fehlt, kann hierbei viel schief laufen und du kannst die Audiospuren "kaputt" mixen. Deswegen ist in diesem Fall große Vorsicht geboten.



Du brauchst ein Online Mix und Master?


Das Sound Perfect Tonstudio, das sich in der Nähe von Bielefeld befindet, bietet professionelle Online-Mixing- und Mastering-Dienstleistungen an. Mit meinem Fachwissen sorge ich dafür, dass deine Musik den perfekten Klang erhält. Durch die Verwendung hochwertiger Audiotechnik und modernster Software optimiere ich den Klang deiner Aufnahmen. Mit meinem Online-Service ist es einfach, deine Audiospuren zu empfangen und dir die fertigen Ergebnisse in hoher Qualität zurückzusenden. Du kannst mir deine Spuren von überall aus zusenden, um diese professionell gemixt und gemastert zu bekommen.



bottom of page